Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  647

Eodem uersi elephanti, qui primo impetu turbauerant antesignanos et iam signa mouerant loco; deinde crescente certamine et clamore impotentius iam regi et inter duas acies uersari uelut incerti quorum essent, haud dissimiliter nauibus sine gubernaculo uagis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa852 am 13.07.2015
Die Elefanten wendeten sich in die gleiche Richtung zurück. Zunächst hatten sie die Vorhuttruppen zerstreut und die Standartenträger zum Rückzug gezwungen. Dann, als der Kampf und das Geschrei sich intensivierten, wurden sie schwerer zu kontrollieren und bewegten sich zwischen den beiden Armeen, als wüssten sie nicht, zu welcher Seite sie gehörten, ganz ähnlich wie Schiffe, die ohne Steuerung umhertreiben.

von andrea.969 am 24.04.2014
An denselben Ort gewendet, warfen die Elefanten, die in ihrem ersten Ansturm die Truppen vor den Standarten durcheinander gebracht und diese bereits von ihrem Platz bewegt hatten; dann, mit wachsendem Kampf und Geschrei, nunmehr machtloser kontrolliert und zwischen den beiden Schlachtlinien umherziehend, als seien sie ungewiss, auf welcher Seite sie standen, nicht unähnlich Schiffen ohne Steuerruder, die umherirren.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
antesignanos
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
crescente
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dissimiliter
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
ter: dreimal
tres: drei
duas
duo: zwei
elephanti
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gubernaculo
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
impotentius
impotens: machtlos, ohnmächtig, schwach, unkontrolliert, zügellos, unbändig, gewalttätig
incerti
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mouerant
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nauibus
navis: Schiff
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regi
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rex: König, Herrscher, Regent
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
turbauerant
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uagis
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
vagire: wimmern, schreien (von Säuglingen), quengeln
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uersari
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
uersi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum