Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  648

Claudius quid ergo praecipiti cursu tam longum iter emensi sumus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.x am 06.03.2016
Claudius, warum haben wir denn mit überstürzter Eile eine so lange Reise zurückgelegt?

von jona.959 am 19.02.2024
Claudius, warum sind wir mit solch eiligem Lauf eine so lange Reise durchquert?

Analyse der Wortformen

claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
emensi
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
praecipiti
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum