Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  158

Ibi tum hasdrubal gisgonis, maximus clarissimusque eo bello secundum barcinos dux, regressus ab gadibus rebellandi spe, adiuuante magone hamilcaris filio dilectibus per ulteriorem hispaniam habitis ad quinquaginta milia peditum, quattuor milia et quingentos equites armauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.c am 06.04.2017
Dort dann Hasdrubal Gisgonis, größter und berühmtester Anführer in jenem Krieg nach den Barcinern, von Gades mit Hoffnung auf Rebellion zurückgekehrt, mit Mago, dem Sohn des Hamilcar, der half, nachdem er Aushebungen durch das Weitere Hispanien durchgeführt hatte, bewaffnete er fünfzigtausend Infanteristen und viertausendfünfhundert Reiter.

von leonie.9895 am 29.08.2016
Zu jener Zeit kehrte Hasdrubal, Sohn des Gisgo, der nach der Barcidenfamilie der größte und berühmteste Befehlshaber in diesem Krieg war, von Cadiz zurück und hoffte, den Aufstand neu zu entfachen. Mit Unterstützung von Mago, dem Sohn des Hamilcar, warb er Truppen im südlichen Spanien an und stellte ein Heer von fünfzigtausend Fußsoldaten und viertausendfünfhundert Reitern zusammen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiuuante
adjuvans: helfend, unterstützend, beitragend, förderlich, Hilfs-
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
armauit
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
barcinos
barca: kleines Boot, Barke, Schiff
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
clarissimusque
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
que: und, auch, sogar
dilectibus
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filio
filius: Sohn, Knabe
gadibus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
cadus: Krug, Tonkrug, Gefäß, Urne
habitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quattuor
quattuor: vier
quingentos
quingenti: fünfhundert
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
rebellandi
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
regressus
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
regressus: Rückkehr, Rückzug, Zurückgehen, Rückschritt
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ulteriorem
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum