Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  256

Mitior ea uictoria fuit; nec tantundem noxae admissum erat et aliquantum irae lenierat uoluntaria deditio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.b am 16.03.2020
Die Folgen dieses Sieges waren milder; dies lag teils daran, dass weniger Schaden angerichtet worden war, und teils daran, dass ihre freiwillige Kapitulation dazu beigetragen hatte, den Zorn zu besänftigen.

von lennox.u am 08.10.2022
Dieser Sieg war milder; es war nicht so viel Schaden angerichtet worden und die freiwillige Übergabe hatte ihren Zorn etwas besänftigt.

Analyse der Wortformen

admissum
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
admissus: Zulassung, Einlass, Zutritt, Erlaubnis zum Eintritt, Vergehen, Schuld, Missetat
aliquantum
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
deditio
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
lenierat
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
mitior
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noxae
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
tantundem
tantundem: ebenso viel, genauso viel, so viel, die gleiche Menge
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uoluntaria
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum