Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  310

Scipionem, bellis adsuetum, ad seditionum procellas rudem, sollicitum habebat res ne aut exercitus peccando aut ipse puniendo modum excederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.x am 14.12.2021
Die Situation beunruhigte Scipio, der in Kriegsführung erfahren, aber im Umgang mit Meutereien unerfahren war, da er befürchtete, dass die Armee entweder zu weit in ihrem Fehlverhalten gehen oder er selbst in seiner Bestrafung zu hart sein könnte.

von phillipp.967 am 10.08.2013
Die Situation ließ Scipio, der an Kriege gewöhnt war, gegenüber den Stürmen der Unruhen unerfahren, beunruhigt, dass entweder das Heer durch Überschreitung oder er selbst durch Bestrafung die Grenzen überschreiten könnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsuetum
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
excederet
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
peccando
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
procellas
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
puniendo
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rudem
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
seditionum
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
sollicitum
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum