Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  335

Et illi tamen mandonium atque indibilem, regiae nobilitatis uiros, duces furoris secuti sunt: uos auspicium et imperium ad umbrum atrium et calenum albium detulistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia957 am 25.03.2014
Dennoch folgten sie Mandonius und Indibilis, Männer königlichen Blutes, die sie in den Wahnsinn führten, während ihr die Befehlsgewalt und Autorität an Umbrus Atrius und Calenus Albius übergabt.

von livia.o am 17.06.2024
Und dennoch folgten Mandonius und Indibilis, Männer königlicher Vornehmheit, die Anführer des Wahnsinns: Ihr habt Befehl und Herrschaft an Umbrus Atrius und Calenus Albius übertragen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
albium
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atrium
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
auspicium
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
auspex: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Leiter, Anführer, Schutzherr
calenum
cala: Brennholz, Feuerholz, Zunderholz
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
detulistis
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furoris
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
indibilem
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
nobilitatis
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
nobilitare: berühmt machen, adeln, verherrlichen, bekannt machen
regiae
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held
umbrum
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum