Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  337

Inuitus ea tamquam uolnera attingo; sed nisi tacta tractataque sanari non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.b am 02.08.2018
Widerwillig berühre ich diese Dinge wie Wunden; doch können sie nur geheilt werden, wenn sie berührt und behandelt werden.

von laila.978 am 28.03.2024
Ich berühre diese Angelegenheiten ungern, die wie Wunden sind; aber sie können nicht geheilt werden, wenn sie nicht berührt und behandelt werden.

Analyse der Wortformen

attingo
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
inuitus
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sanari
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tacta
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tractataque
que: und, auch, sogar
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
uolnera
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung
volnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, beeinträchtigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum