Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  572

Sed quid, ultro metum inferre hosti et ab se remoto periculo alium in discrimen adducere quale sit, ueteribus externisque exemplis admonere opus est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.941 am 08.08.2017
Aber was es bedeutet, dem Feind willentlich Angst einzuflößen und, wenn man selbst außer Gefahr ist, einen anderen in Gefahr zu bringen, das muss durch alte und fremde Beispiele gezeigt werden.

von luka.y am 16.10.2019
Aber wir brauchen Beispiele aus der Geschichte und fremden Ländern, um zu zeigen, was es bedeutet, den Feind vorsätzlich einzuschüchtern und andere zu gefährden, nachdem man die eigene Sicherheit gesichert hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adducere
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
admonere
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplis
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
externisque
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
que: und, auch, sogar
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remoto
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ueteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum