Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  588

Africa sit reliqui belli sedes; illuc terror fugaque, populatio agrorum, defectio sociorum, ceterae belli clades, quae in nos per quattuordecim annos ingruerunt, uertantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano942 am 29.09.2020
Afrika sei der Schauplatz des verbleibenden Krieges; dorthin mögen Schrecken und Flucht, Verwüstung der Felder, Abtrünnigkeit der Verbündeten und andere Schrecken des Krieges, die uns während vierzehn Jahren heimgesucht haben, gewendet werden.

von eveline975 am 08.09.2017
Möge Afrika nun zum Schlachtfeld werden; mögen alle Schrecken des Krieges - die Panik und Flucht, die zerstörten Ackerflächen, der Verrat der Verbündeten und all die anderen Kriegselenden, die wir vierzehn Jahre lang erduldet haben - dorthin gelenkt werden.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
defectio
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
fugaque
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
que: und, auch, sogar
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingruerunt
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
nos
nos: wir, uns
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populatio
populatio: Verwüstung, Plünderung, Ausplünderung, Verheerung, Entvölkerung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuordecim
quattuordecim: vierzehn
reliqui
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
uertantur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum