Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  122

Institit deinde reputare secum ipse quemadmodum promissi fidem praestaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.b am 11.03.2015
Dann begann er angestrengt darüber nachzudenken, wie er sein Versprechen einhalten könnte.

von friedrich.848 am 27.06.2017
Er begann dann, bei sich selbst zu überlegen, wie er das Versprechen erfüllen könnte.

Analyse der Wortformen

deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
institit
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
praestaret
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
promissi
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
reputare
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
secum
secum: mit sich, bei sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum