Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  179

Itaque praetor extemplo edixit uti aeditui aedes sacras omnes tota urbe aperirent, circumeundi salutandique deos agendique grates per totum diem populo potestas fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.s am 27.11.2016
Und so verkündete der Prätor sogleich, dass die Tempelwärter alle heiligen Gebäude in der ganzen Stadt öffnen sollten, und dem Volk die Befugnis erteilt werde, an diesem Tag die Götter zu umschreiten, zu begrüßen und ihnen zu danken.

von helene.p am 24.02.2019
Der Stadtmagistrat ordnete sofort an, dass alle Tempelwärter die heiligen Stätten in der gesamten Stadt öffnen und dem Volk die Möglichkeit geben sollten, den ganzen Tag über die Tempel zu besuchen, den Göttern ihre Ehrerbietung zu erweisen und Dank darzubringen.

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
aeditui
aedituus: Tempelwächter, Küster, Hüter eines Tempels
aeditui: Tempelwächter, Küster
agendique
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
que: und, auch, sogar
aperirent
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
circumeundi
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
deos
deus: Gott, Gottheit
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
edixit
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
grates
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sacras
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
salutandique
que: und, auch, sogar
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum