Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  254

Desertae fuga nautarum primum ab aegimuro, deinde ab aquis onerariae carthaginem puppibus tractae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.875 am 04.06.2021
Die Frachtschiffe, die von ihren fliehenden Besatzungen verlassen worden waren, wurden zunächst von Aegimurus, dann von den Gewässern nach Karthago geschleppt.

von casper.q am 27.08.2017
Von der Flucht der Seeleute verlassen, zuerst von Aegimurus, dann von den Wassern, wurden die Frachtschiffe mit ihren Heckteilen nach Karthago gezogen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aegimuro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desertae
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
nautarum
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
onerariae
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
puppibus
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tractae
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum