Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  493

Itaque cum spolia uictae carthagini detrahebantur, cum inermem iam ac nudam destitui inter tot armatas gentes africae cerneretis, nemo ingemuit: nunc quia tributum ex priuato conferendum est, tamquam in publico funere comploratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.p am 18.11.2018
Als wir die eroberte Stadt Karthago ihrer Schätze beraubten, als ihr sie wehrlos und schutzlos zwischen den vielen bewaffneten Nationen Afrikas dastehen saht, da beschwerte sich keiner von euch. Aber jetzt, wo ihr Steuern aus eigener Tasche zahlen müsst, weint ihr alle, als wärt ihr bei einer öffentlichen Beerdigung.

von mohamed.v am 23.07.2019
Und so, als die Beute der besiegten Karthago entrissen wurde, als ihr sie wehrlos und nackt, verlassen unter so vielen bewaffneten Völkern Afrikas, saht, stöhnte niemand auf: Jetzt, da Abgaben aus privaten Mitteln geleistet werden müssen, klagt ihr alle, als wärt ihr bei einer öffentlichen Bestattung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
africae
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
armatas
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
carthagini
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
cerneretis
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
comploratis
complorare: laut beklagen, beweinen, bejammern, betrauern
conferendum
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
destitui
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
detrahebantur
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inermem
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
ingemuit
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nemo
nemo: niemand, keiner
nudam
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
priuato
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quia
quia: weil, da, denn, dass
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tributum
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag
uictae
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum