Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  261

Messanae ut auxilio essent primo in siciliam transcenderunt, iterum ut syracusas oppressas ab carthaginiensibus in libertatem eximerent: et messanam et syracusas et totam siciliam ipsi habent uectigalemque prouinciam securibus et fascibus subiecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Edda am 22.08.2021
Sie überquerten zuerst nach Sizilien, um Messana zu Hilfe zu kommen, und ein zweites Mal, um Syrakus, das von den Karthagern unterdrückt wurde, in die Freiheit zu befreien: Und sie selbst halten nun Messana und Syrakus und ganz Sizilien und haben es als tributpflichtige Provinz ihren Äxten und Fasces unterworfen.

von evelin.943 am 06.10.2015
Sie übersetzten zunächst nach Sizilien unter dem Vorwand, Messina helfen zu wollen, und dann ein zweites Mal mit der Behauptung, Syracuse von der karthagischen Unterdrückung "befreien" zu wollen. Nun kontrollieren sie Messina, Syracuse und ganz Sizilien selbst und haben es in eine Abgabenprovvinz unter römischer Herrschaft verwandelt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
carthaginiensibus
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximerent
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
fascibus
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
messanae
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
messanam
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oppressas
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
securibus
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
siciliam
sicilia: Sizilien
sicilia: Sizilien
subiecerunt
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
syracuses: Syrakus (Plural)
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transcenderunt
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
uectigalemque
que: und, auch, sogar
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum