Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  343

Iam passim caedes ac fuga erat, necdum quisquam in castra romana nuntius cladis peruenerat, quia refugientes in regiam stationem incidebant et plures ab obsidentibus uias quam ab emissis ad caedem interficiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden847 am 13.03.2021
Es gab bereits weitverbreitete Tötungen und Panik, aber noch war kein Bote mit Kunde von der Katastrophe ins römische Lager gelangt, weil diejenigen, die zu fliehen versuchten, auf die Wachen des Königs trafen, und mehr Menschen von denjenigen getötet wurden, die die Wege blockierten, als von jenen, die zum Töten ausgesandt worden waren.

von ina954 am 26.04.2024
Bereits überall herrschten Gemetzel und Flucht, und noch war kein Bote der Katastrophe ins römische Lager gelangt, weil diejenigen, die in den königlichen Wachposten Zuflucht suchten, fielen und mehr von denjenigen getötet wurden, die die Wege blockierten, als von jenen, die zum Morden ausgesandt waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
emissis
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidebant
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
interficiebantur
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
obsidentibus
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
peruenerat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refugientes
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
regiam
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
stationem
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
uias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum