Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  390

Cyretias ibi ui capiunt foedeque diripiunt; qui maloeam incolunt uoluntate in deditionem societatemque accepti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.918 am 06.02.2021
Sie erobern Cyretias dort mit Gewalt und plündern es schändlich; diejenigen, die Maloea bewohnen, wurden freiwillig in Unterwerfung und Bündnis aufgenommen.

von kyra8953 am 28.11.2023
Sie eroberten Cyretias gewaltsam und plünderten es gründlich; die Einwohner von Maloea ergaben sich freiwillig und schlossen sich ihrem Bündnis an.

Analyse der Wortformen

accepti
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepti: Einnahmen, Einkünfte, Erträge
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
capiunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
diripiunt
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
foedeque
foede: schmutzig, scheußlich, widerlich, schändlich, gemein, grässlich, abscheulich
que: und, auch, sogar
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolunt
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
maloeam
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
societatemque
que: und, auch, sogar
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
uoluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum