Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  425

Attalus, ne desertam haberet insulam, et macedonum fere omnibus et quibusdam andriorum ut manerent persuasit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan912 am 18.07.2021
Attalus, damit er die Insel nicht verlassen sehe, überredete fast alle Mazedonier und einige der Andrier, zu bleiben.

von leandro.8823 am 24.10.2016
Attalus überzeugte fast alle Makedonen und einige Andrier, auf der Insel zu bleiben, um zu verhindern, dass sie verlassen würde.

Analyse der Wortformen

attalus
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
desertam
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
manerent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
persuasit
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum