Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  432

Per agros palati milites frumentum et si qua alia usui esse ad uescendum poterant ad naues rettulere; praedae nec erat quicquam nec meruerant graeci cur diriperentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.976 am 11.01.2016
Durch die Felder streifend, trugen die Soldaten Getreide und falls andere Dinge zum Essen brauchbar waren, zurück zu den Schiffen; von Plünderung war nichts vorhanden und die Griechen hatten nichts verdient, weshalb sie hätten geplündert werden sollen.

von leonard.845 am 24.09.2014
Die Soldaten verstreuten sich durch die Felder und brachten Getreide und alles, was man essen konnte, zu ihren Schiffen; es gab nichts Plündenswertes, und die Griechen hatten nichts getan, um geplündert zu werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
diriperentur
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
graeci
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
meruerant
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
palati
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
palatum: Gaumen, Geschmack, Sinn für Geschmack, Beurteilungsvermögen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
rettulere
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uescendum
vesci: sich ernähren, essen, genießen, verbrauchen, nutzen
usui
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum