Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  160

Carystus inde repetita, unde priusquam e nauibus copiae exponerentur omnis multitudo urbe deserta in arcem confugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.g am 28.04.2015
Carystus wurde sodann wieder aufgesucht, wobei, bevor die Truppen von den Schiffen ausgeladen werden konnten, die gesamte Bevölkerung die Stadt verlassen und sich in die Zitadelle geflüchtet hatte.

von marleene.p am 03.02.2020
Sie kehrten nach Karystos zurück, doch bevor die Truppen überhaupt von ihren Schiffen landen konnten, verließ die gesamte Bevölkerung die Stadt und floh in die Zitadelle.

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
confugit
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exponerentur
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nauibus
navis: Schiff
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
repetita
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum