Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  196

Nunc in concilio ad eam rem unam indicto, cum legatorum utrimque uerba audieritis, cum referant magistratus, cum praeco ad suadendum uocet, obmutuistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas924 am 14.07.2015
Nun, in dieser speziellen Versammlung, die einberufen wurde, um eine einzige Angelegenheit zu erörtern, nachdem Sie die Worte der Vertreter beider Seiten gehört haben, nachdem die Beamten ihre Berichte erstattet haben und der Herold zur Debatte einlädt, sind Sie alle verstummt.

von vivien.956 am 10.11.2013
Nun, in einer zu dieser einen Sache einberufenen Ratsversammlung, nachdem ihr die Worte der Gesandten von beiden Seiten gehört habt, nachdem die Magistrate ihren Bericht erstattet haben, nachdem der Herold zum Sprechen aufgerufen hat, seid ihr verstummt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
audieritis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indicto
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legator: Erblasser, Testator
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
obmutuistis
obmutescere: verstummen, verstummen, stumm werden, sprachlos werden
praeco
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
referant
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suadendum
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uocet
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum