Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  271

Ita urbe potitur consul; qua direpta missis in arcem qui uitam regiis si inermes abire uellent, libertatem elatensibus pollicerentur fideque in haec data, post dies paucos arcem recipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob955 am 29.04.2014
Der Konsul eroberte so die Stadt. Nachdem sie geplündert war, sandte er Männer zur Festung, um den Soldaten des Königs das Leben anzubieten, wenn sie die Waffen niederlegen und abziehen würden, und den Bürgern von Elatea die Freiheit zu versprechen. Sobald diese Bedingungen vereinbart waren, nahm er wenige Tage später die Festung ein.

von konrat.j am 22.02.2014
So gewinnt der Konsul die Kontrolle über die Stadt; nachdem diese geplündert worden war, wurden Männer zur Zitadelle entsandt, die den königlichen Truppen das Leben zusicherten, wenn sie unbewaffnet abziehen wollten, und den Elatensern die Freiheit versprachen, und nachdem hierüber ein Versprechen gegeben worden war, erhält er nach wenigen Tagen die Zitadelle.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
direpta
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
fideque
deque: von, von herab, über, betreffend
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
missis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pollicerentur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potitur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
regiis
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum