Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  378

Nam quod ad nicephorium uenerisque templi restitutionem attinet, quid restitui ea postulantibus respondeam nisi, quo uno modo siluae lucique caesi restitui possunt, curam impensamque sationis me praestaturum, quoniam haec inter se reges postulare et respondere placet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.m am 10.09.2013
Was die Wiederherstellung des Nicephoriums und des Venustempels betrifft, was soll ich denen antworten, die deren Wiederherstellung fordern, außer dass ich auf die einzige Weise, auf die gefällte Wälder und Haine wiederhergestellt werden können, die Sorgfalt und Aufwendung des Pflanzens bereitstellen werde, da es Königen gefällt, solche Forderungen und Antworten zwischen sich zu machen.

von sophi.862 am 15.05.2017
Was die Wiederherstellung des Tempels der Nike und des Heiligtums der Venus betrifft, lautet meine einzige Antwort an diejenigen, die deren Rekonstruktion fordern: Genau wie gefällte Wälder und Haine nur durch Wiederaufforstung wiederhergestellt werden können, werde ich die Kosten und Verantwortung für die Neubepflanzung übernehmen, da dies offenbar die Art und Weise ist, wie Könige heutzutage ihre diplomatischen Verhandlungen führen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
attinet
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impensamque
impensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Unkosten, Spesen
que: und, auch, sogar
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
impensus: aufwendig, verschwenderisch, übermäßig, kostspielig, teuer, heftig, intensiv
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lucique
que: und, auch, sogar
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
me
me: mich, meiner, mir
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postulantibus
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
postulare
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praestaturum
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
respondeam
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
restitutionem
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
sationis
satio: Saat, Aussaat, sättigen, stillen, befriedigen, füllen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
siluae
silva: Wald, Forst, Gehölz
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uenerisque
que: und, auch, sogar
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum