Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  151

Postquam pacati nihil ostendebatur, tum uineas turresque erigere et arietem admouere muris coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.851 am 29.04.2024
Nachdem keine friedlichen Absichten erkennbar waren, begann er, Belagerungsschuppen und Türme zu errichten und einen Rammbock an die Mauern heranzuführen.

von ahmed878 am 22.06.2016
Als keine friedliche Lösung möglich erschien, begann er, Belagerungsausrüstung und Türme aufzubauen und einen Rammbock an die Mauern zu bringen.

Analyse der Wortformen

admouere
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
arietem
aries: Widder, Sturmbock, Aries (Sternbild)
arietare: niederstoßen, rammen, stoßen, bewerfen, angreifen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
erigere
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nihil
nihil: nichts
ostendebatur
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pacati
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turresque
que: und, auch, sogar
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
uineas
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum