Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  168

Dinocrates quingentos macedonas dextro cornu, laeuo agrianas locat, in medium accipit contractos ex castellorum, cares maxime erant, praesidiis, equites cornibus circumdat et cretensium auxiliares thracumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.i am 26.10.2015
Dinocrates platziert fünfhundert Makedonen am rechten Flügel, am linken Flügel die Agrianer, in der Mitte nimmt er diejenigen auf, die aus den Garnisonen der Festungen zusammengezogen waren und größtenteils Karer waren, umgibt die Flügel mit Reitern und den Hilfstruppen der Kreter und Thraker.

von karina9977 am 18.08.2016
Dinocrates platzierte fünfhundert Mazedonische Soldaten am rechten Flügel und die Agrianen am linken Flügel. Im Zentrum stellte er Karier auf, die hauptsächlich aus Festungsbesatzungen stammten, und er umgab die Flügel mit Kavallerie sowie kretischen und thrakischen Hilfstruppen.

Analyse der Wortformen

accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agrianas
agrius: wild, unkultiviert, unbebaut, roh, ungestüm
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
anas: Ente, Gans
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
auxiliares
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cares
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
castellorum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
circumdat
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
contractos
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dinocrates
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
dinus: göttlich, heilig, geweissagt, ahnungsvoll
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
locat
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
macedonas
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quingentos
quingenti: fünfhundert
thracumque
que: und, auch, sogar
thrax: Thraker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum