Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  254

Dum romana arma in propinquo haberent, tollere brachyllem principem fautorum regis statuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.g am 27.02.2024
Während sie römische Waffen in der Nähe hatten, beschlossen sie, Brachylles, den Anführer der Unterstützer des Königs, zu beseitigen.

von alexandar.r am 03.01.2020
Während römische Streitkräfte in der Nähe waren, beschlossen sie, Brachylles, den Anführer der königlichen Anhänger, zu beseitigen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fautorum
fautor: Förderer, Unterstützer, Gönner, Beschützer, Patron, Anhänger
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
statuerunt
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum