Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  281

Idem nominatim adiectum scribit ne cum eumene attali filio, nouus is tum rex erat, bellum gereret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.k am 28.05.2021
Er schreibt, dass es eine spezifische Klausel gab, die einen Krieg mit Eumenes, dem Sohn des Attalus, der gerade König geworden war, untersagte.

von mathilda.s am 02.01.2022
Derselbe schreibt, dass ausdrücklich hinzugefügt wurde, er solle keinen Krieg mit Eumenes, dem Sohn des Attalus, führen (dieser war damals ein neuer König).

Analyse der Wortformen

adiectum
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adjicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, hinzusetzen, erhöhen, steigern, richten auf
adiectus: Zusatz, Hinzufügung, Anhang
attali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filio
filius: Sohn, Knabe
gereret
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
nouus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
rex
rex: König, Herrscher, Regent
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum