Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  414

His litteris lectis minus terroris ab hispanis erat, unde ingens bellum expectatum fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.906 am 12.05.2014
Nachdem diese Briefe gelesen worden waren, war weniger Schrecken von den Hispaniern zu spüren, von denen ein gewaltiger Krieg erwartet worden war.

von casper.j am 26.09.2015
Nach dem Lesen dieser Briefe war weniger Angst vor den Spaniern, von denen ein großer Krieg erwartet worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expectatum
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispanis
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
lectis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
terroris
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum