Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  230

Cum turdetanis extemplo leuia proelia incursantes in stationes eorum romani facere semperque uictores ex quamuis temere coepto certamine abire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.935 am 20.06.2023
Gegen die Turdetaner führten die Römer sofort leichte Gefechte, indem sie in deren Stellungen eindrangen und stets als Sieger aus jedem noch so vorschnell begonnenen Kampf hervorgingen.

von magdalena849 am 13.08.2014
Die Römer begannen sofort, leichte Scharmützel gegen die Turdetaner zu führen, deren Stellungen zu überfallen, und gingen stets als Sieger aus jedem Gefecht hervor, egal wie unüberlegt es begonnen wurde.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
coepto
coeptum: Unternehmen, Vorhaben, Beginn, Anfang, Plan
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
coeptare: anfangen, beginnen, unternehmen, versuchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incursantes
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
leuia
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
semperque
que: und, auch, sogar
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
uictores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum