Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  295

Postquam oppressam metu ciuitatem uidit, aduocat consilium de oppugnandis argis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden8811 am 13.02.2018
Nachdem er die Stadt von Angst unterdrückt sah, ruft er einen Rat ein, um Argi anzugreifen.

von thea941 am 07.03.2015
Als er sah, dass die Stadt von Angst gelähmt war, berief er eine Versammlung ein, um den Angriff auf Argos zu besprechen.

Analyse der Wortformen

aduocat
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
argis
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
ciuitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
oppressam
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
oppugnandis
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum