Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  405

Nihil iam praeter nudum solum ager hostium habet: ad hoc hiems accedet ad comportandum ex longinquo difficilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.o am 19.10.2020
Das Feld der Feinde hat nun nichts außer kahlem Boden; dazu wird der Winter kommen, schwierig für die Versorgung aus der Ferne.

von leona.823 am 15.01.2024
Das Gebiet des Feindes hat nun nichts mehr außer kahlem Boden, und der Winter steht bevor, was es schwierig machen wird, Vorräte aus entfernten Gebieten zu transportieren.

Analyse der Wortformen

accedet
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
comportandum
comportare: zusammentragen, sammeln, befördern, transportieren, verbringen
difficilis
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hiems
hiems: Winter, Winterzeit, Kälte, Unwetter
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longinquo
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
longinquo: von weitem, aus der Ferne, in der Ferne, weit entfernt
longinquare: entfernen, hinausschieben, verlängern, in die Ferne rücken
nihil
nihil: nichts
nudum
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum