Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  494

Et sacrificium nouemdiale factum est, quod hadriani nuntiauerant in agro suo lapidibus pluuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.831 am 27.10.2018
Ein neuntägiges Ritual wurde abgehalten, weil die Bewohner von Hadria berichteten, dass Steine auf ihr Feld herabgeregnet seien.

von leandro926 am 01.08.2016
Und es wurde ein neuntägiges Opfer durchgeführt, weil die Hadrianer verkündet hatten, dass es auf ihrem Feld mit Steinen geregnet habe.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hadriani
hadrianus: Hadrian (Publius Aelius Hadrianus, römischer Kaiser 117-138 n. Chr.), Hadrians, zu Hadrian gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
nouemdiale
dialis: Juppiter betreffend, Jupiter heilig, Jupiterpriester
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
novem: neun
nuntiauerant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
pluuisse
pluere: regnen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrificium
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum