Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  425

Et nouemdiale sacrificium indictum est, quod in auentino lapidibus pluuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor866 am 01.10.2022
Ein Neuntageopfer wurde angeordnet, weil Steine auf den Aventin herabgeregnet waren.

von leah.e am 19.08.2019
Und ein neuntägiges Opfer wurde ausgerufen, weil es auf dem Aventinus mit Steinen geregnet hatte.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indictum
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
nouemdiale
dialis: Juppiter betreffend, Jupiter heilig, Jupiterpriester
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
novem: neun
pluuisset
pluere: regnen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrificium
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum