Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  504

Consul arma extemplo capere milites iussit; armatos inde paulisper continuit, ut et stolidam fiduciam hosti augeret et disponeret copias quibus quaeque portis erumperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner872 am 18.06.2020
Der Konsul befahl den Soldaten, sofort zu den Waffen zu greifen; danach hielt er die bewaffneten Männer kurz zurück, damit er sowohl das törichte Vertrauen des Feindes steigern als auch die Truppen so anordnen konnte, durch welche Tore sie ausbrechen sollten.

von levi929 am 13.05.2019
Der Konsul befahl seinen Truppen, sich sofort zu bewaffnen, hielt sie dann aber kurz zurück, um sowohl das törichte Selbstvertrauen des Feindes zu steigern als auch zu organisieren, welche Kräfte von welchen Toren aus angreifen würden.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatos
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
augeret
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
continuit
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
disponeret
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
erumperent
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stolidam
stolidus: dumm, töricht, einfältig, stumpfsinnig, gefühllos, unempfindlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum