Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  515

Usque ad meridiem aequis uiribus ac prope pari spe pugnatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lola am 21.10.2023
Bis zum Mittag wurde mit gleichen Kräften und fast gleicher Hoffnung gekämpft.

von timm.919 am 08.10.2016
Der Kampf dauerte bis zum Mittag mit gleich starken Kräften und fast gleichen Siegeschancen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
meridiem
meridies: Mittag, Mittagszeit, Süden
meridiare: Mittagsruhe halten, Mittagspause machen, sich mittags ausruhen
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum