Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  218

Eadem prouincia, idem numerus peditum equitumque et collegae decretus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart924 am 02.02.2020
Seinem Kollegen waren dieselbe Provinz und dieselbe Anzahl an Infanterie und Kavallerie zugeteilt worden.

von matthis.956 am 09.07.2014
Die gleiche Provinz, die gleiche Anzahl an Infanterie und Kavallerie war auch dem Kollegen zugesprochen worden.

Analyse der Wortformen

collegae
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
decretus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
equitumque
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum