Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  221

Totum hunc exercitum praeter legiones in supplementum hispaniensis exercitus duci placebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah8815 am 03.01.2016
Sie beschlossen, dieses ganze Heer, mit Ausnahme der Legionen, als Verstärkung für das Heer in Spanien zu entsenden.

von silas.n am 03.11.2019
Diese gesamte Armee, mit Ausnahme der Legionen, sollte zur Verstärkung der Hispanischen Armee geführt werden, was als angenehm empfunden wurde.

Analyse der Wortformen

duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hispaniensis
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
ensis: Schwert, Klinge, Degen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
placebat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum