Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  649

De his rebus qui quererentur, legatos romam miserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad955 am 02.03.2020
Wegen dieser Angelegenheiten, die man beklagen könnte, sandten sie Gesandte nach Rom.

von joris922 am 05.01.2024
Sie schickten Gesandte nach Rom, um sich über diese Angelegenheiten zu beschweren.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
quererentur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romam
roma: Rom

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum