Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  095

Numidae equos conscendunt et obequitare stationibus hostium, neminem lacessentes, coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya9869 am 04.03.2023
Die Numidier bestiegen ihre Pferde und begannen, um die feindlichen Stellungen zu reiten, ohne jemanden zu provozieren.

von paula.r am 29.11.2013
Die Numider bestiegen Pferde und begannen, um die Wachposten des Feindes zu reiten, ohne jemanden zu provozieren.

Analyse der Wortformen

coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
conscendunt
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
lacessentes
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
neminem
nemo: niemand, keiner
numidae
numidae: Numider (Bewohner Numidiens, einer antiken Region in Nordafrika), numidische Berberstämme
obequitare
obequitare: an etwas heranreiten, umreiten, beritten umgehen, patrouillieren
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum