Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  146

Iam conualuerat sulpicius; itaque ambo ephesum uenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien.n am 20.01.2015
Sulpicius war bereits genesen; daher kamen beide nach Ephesus.

von markus.826 am 12.04.2017
Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Sulpicius erholt; daher gingen beide nach Ephesus.

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
conualuerat
convalere: genesen, sich erholen, erstarken, gesunden, kräftiger werden, an Stärke gewinnen
ephesum
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum