Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  152

Eandem de zmyrna, lampsaco ciuitatibusque quae ioniae aut aeolidis sunt causam ab antiocho accipite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.929 am 07.01.2014
Vernehmt von Antiochus die gleiche Angelegenheit betreffend Smyrna, Lampsakos und die Städte, die zu Ionien und Äolien gehören.

von til.w am 18.11.2021
Der gleiche Fall betreffend Smyrna, Lampsakos und die Städte, die zu Ionien oder Äolien gehören, wird von Antiochus übernommen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipite
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
ciuitatibusque
que: und, auch, sogar
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ioniae
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
zmyrna
zmyrna: Myrrhe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum