Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  192

Baebius tamphilus triginta naues quinqueremes facere iussus et ex naualibus ueteres deducere si quae utiles essent et scribere nauales socios; et consulibus imperatum ut ei duo milia socium ac latini nominis et mille romanos darent pedites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.9942 am 17.03.2024
Baebius Tamphilus wurde angewiesen, dreißig Kriegsschiffe mit fünf Ruderrängen zu bauen und alle brauchbaren alten Schiffe aus den Werften in Dienst zu stellen sowie Schiffsbesatzungen anzuwerben. Den Konsuln wurde ebenfalls befohlen, ihm zweitausend verbündete und lateinische Truppen sowie tausend römische Infanteristen zur Verfügung zu stellen.

von michelle.x am 28.04.2024
Baebius Tamphilus wurde angewiesen, dreißig Quinqueremen zu bauen und alte Schiffe aus den Werften zu wasser zu lassen, sofern sie brauchbar waren, und Seebündnispartner anzuwerben; und den Konsuln wurde befohlen, ihm zweitausend Bündnispartner und Lateiner sowie tausend römische Fußsoldaten zu stellen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deducere
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
duo
duo: zwei
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
imperatum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
nauales
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
naualibus
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pedites
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinqueremes
quinqueremis: Quinquereme, Fünfruderer, Fünfdecker, fünf Ruderreihen habend, Quinqueremen-
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
triginta
triginta: dreißig
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utiles
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum