Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  025

Postquam omnia ferro ignique satis euastata erant, consul agro hostium excessit et ad mutinam agmine incauto, ut inter pacatos, ducebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.d am 08.10.2013
Nachdem alles durch Feuer und Schwert gründlich zerstört worden war, verließ der Konsul das Feindesland und zog arglos in Richtung Modena, als durchquere er befreundetes Gebiet.

von jonna824 am 02.12.2015
Nachdem alles durch Schwert und Feuer hinreichend verwüstet worden war, verließ der Konsul das Gebiet des Feindes und führte seinen arglos marschierenden Verband, als bewege er sich unter Friedlichen, in Richtung Mutina.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
ducebat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euastata
evastare: verwüsten, verheeren, plündern, ausrauben
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
incauto
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mutinam
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pacatos
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum