Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  409

Ille non pauor uanus sed uera multorum clades fuit: incendio a foro bouario orto diem noctemque aedificia in tiberim uersa arsere tabernaeque omnes cum magni pretii mercibus conflagrauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor918 am 22.08.2016
Dies war kein falscher Alarm, sondern eine echte Katastrophe, die viele Menschen betraf: Ein Feuer, das auf dem Viehmarkt ausbrach, verbrannte einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang Gebäude entlang des Tibers, und alle Geschäfte wurden zusammen mit ihren wertvollen Waren zerstört.

von marleene.938 am 05.02.2020
Das war keine grundlose Panik, sondern eine wahre Katastrophe für viele: Ein Feuer, das vom Forum Boarium ausging, verbrannte Gebäude in Richtung Tiber Tag und Nacht, und alle Läden mit Waren von großem Wert wurden vom Feuer verzehrt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aedificia
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
arsere
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
bouario
bovarius: Ochsen-, Rinder-, zum Rindvieh gehörig
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
conflagrauerunt
conflagrare: verbrennen, in Flammen stehen, abbrennen, Feuer fangen, ein Raub der Flammen werden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mercibus
merx: Ware, Handelsware, Gut
multorum
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
noctemque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orto
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
pauor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tabernaeque
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
uanus
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
uera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
uersa
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum