Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  497

Tulit in eo triumpho argenti infecti uiginti quinque milia pondo, bigati centum uiginti tria milia, oscensis quingenta quadraginta, auri pondo mille quadringenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.9831 am 17.12.2019
In diesem Triumph brachte er 25.000 Pfund unverarbeitetes Silber, 123.000 Silberdenare mit Wagendesigns, 540 spanische Silbermünzen und 1.400 Pfund Gold.

von elin.m am 03.07.2013
Er trug in diesem Triumph mit sich: unverarbeitetes Silber fünfundzwanzigtausend Pfund, bigati hundertdreiundzwanzigtausend, oscensis fünfhundertundvierzig, Goldpfund eintausenuvierhundert.

Analyse der Wortformen

argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
bigati
bigatus: von einem Zweigespann gezogen, mit einem Zweigespann versehen, Bigat (Silbermünze mit der Darstellung eines Zweigespanns)
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infecti
infectus: ungetan, unvollendet, unfertig, unbearbeitet, nicht ausgeführt
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
oscensis
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
censum: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
quadraginta
quadraginta: vierzig
quadringenta
quadringenti: vierhundert
quingenta
quingenti: fünfhundert
quinque
quinque: fünf
tria
tres: drei
triumpho
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
uiginti
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum