Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  154

Infestum id latrocinio lacedaemonius hybristas cum iuuentute cephallanum faciebat, clausumque iam mare commeatibus italicis erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt9874 am 25.05.2019
Die spartanischen Hybristas machten zusammen mit jungen Männern von Kefalonia das Gebiet durch Piraterie gefährlich, und das Meer wra nun für italienische Schifffahrt gesperrt.

von kim977 am 26.03.2020
Der gefährliche Lacedaemonius Hybristas machte es mit der Jugend der Cephalleni, und hatte nun das Meer für italienische Versorgungsrouten geschlossen.

Analyse der Wortformen

clausumque
que: und, auch, sogar
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciebat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infestum
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
italicis
italica: Kursivschrift, Italica, Schrägschrift
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
iuuentute
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
lacedaemonius
lacedaemonius: lacedämonisch, spartanisch, Lakedaimonier, Spartaner
latrocinio
latrocinium: Raub, Räuberei, Straßenraub, Seeraub, Plünderung
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum