Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  024

Duas hispanias sardiniamque obtinentibus prorogatum in annum imperium est et idem exercitus decreti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam957 am 02.01.2023
Denjenigen, die die zwei Hispaniae und Sardinien besetzten, wurde das Kommando um ein Jahr verlängert und dieselben Armeen wurden bestätigt.

von benedikt8927 am 13.08.2015
Die Befehlshaber in den zwei spanischen Provinzen und Sardinien erhielten ihre Befugnis für ein weiteres Jahr verlängert und behielten dieselben Armeen unter ihrem Kommando.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
duas
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hispanias
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
obtinentibus
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
prorogatum
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
sardiniamque
que: und, auch, sogar
sardinia: Sardinien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum