Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  429

Auxilia enim subsidiaria, quae proxima locata erant, pauore et consternatione quadrigarum territa et ipsa in fugam uersa nudarunt omnia usque ad cataphractos equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel829 am 02.11.2020
Die Hilfstruppen, die am nächsten positioniert waren, durch die Furcht und Verwirrung der Streitwagen erschrocken und selbst in die Flucht getrieben, entblößten alles bis hin zu den gepanzerten Reitern.

von anna.967 am 02.11.2020
Die Reservetruppen, die an der Front stationiert waren, von der Unordnung der anstürmenden Streitwagen in Panik versetzt, flohen und ließen alles bis hin zur schweren Kavallerie ungeschützt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cataphractos
cataphractus: gepanzert, mit Panzer bedeckt, in Kettenhemd gekleidet, Kataphrakt (schwer gepanzerter Reiter)
consternatione
consternatio: Bestürzung, Entsetzen, Verwirrung, Panik, Schrecken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
locata
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
nudarunt
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pauore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quadrigarum
quadriga: Quadriga, Viergespann
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subsidiaria
subsidiarius: zusätzlich, Hilfs-, subsidiär, Reserve-, Reservetruppen, Hilfstruppen
territa
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
territare: in Schrecken versetzen, erschrecken, einschüchtern, verängstigen, ängstigen
uersa
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum