Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  615

Tria milia hominum sunt deducta; equitibus septuagena iugera, ceteris colonis quinquagena sunt data.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.911 am 20.02.2019
Dreitausend Menschen wurden als Siedler ausgesandt; die Kavallerie-Mitglieder erhielten jeweils siebzig Morgen, während die anderen Siedler jeweils fünfzig Morgen erhielten.

von helene.k am 22.04.2015
Dreitausend Mann wurden angesiedelt; den Reitern wurden je siebzig Iugera, den übrigen Kolonisten je fünfzig Iugera zugeteilt.

Analyse der Wortformen

ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
colonis
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
colona: Bäuerin, Siedlerin, Kolonistin, Pächterin
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
deducta
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iugera
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
quinquagena
quinquaginta: fünfzig
septuagena
septuaginta: siebzig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tria
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum