Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  154

Enimuero inquit consul ferri iam ludificatio ista non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby824 am 21.04.2015
Diese Verhöhnung lässt sich nicht länger ertragen.

von neele.855 am 19.07.2014
Genug! erklärte der Konsul. Dieser Unsinn kann nicht länger fortgesetzt werden.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
enimuero
enimvero: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, ja freilich, denn wahrlich
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ludificatio
ludificatio: Verhöhnung, Verspottung, Täuschung, Betrug, Neckerei, Hohn
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum