Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  194

Haud ita multo post lonorius adiuuante nicomede bithyniae rege a byzantio transmisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich914 am 14.09.2014
Nicht lange danach überschritt Ionorius, unterstützt von Nikomedes, dem König von Bithynien, von Byzanz aus.

von jannes8891 am 03.01.2021
Kurz darauf überquerte Ionorius mit Hilfe von Nicomedes, dem König von Bithynien, von Byzanz aus.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adiuuante
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
adjuvans: helfend, unterstützend, beitragend, förderlich, Hilfs-
byzantio
byzantium: Byzanz (antike Stadt am Bosporus, später Konstantinopel, heute Istanbul)
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nicomede
comedere: aufessen, verzehren, verschlingen, vergeuden
comedus: Schlemmer, Vielfraß, Prasser
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
transmisit
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum